Dynax 9
Aus Minowiki
(Unterschied zwischen Versionen)
K |
K (→Links) |
||
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) | |||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
Die [[Dynax]] 9 ist die letzte Spiegelreflex Kamera, die Minolta im Profisegment hergestellt hat. Ihre Vorgänger waren die [[9000 AF]] und die [[Dynax 9xi]]. | Die [[Dynax]] 9 ist die letzte Spiegelreflex Kamera, die Minolta im Profisegment hergestellt hat. Ihre Vorgänger waren die [[9000 AF]] und die [[Dynax 9xi]]. | ||
- | Das rund 250 Euro teure [[SSM-Update]] bringt ihr und ihrem Schwestermodell [[Dynax 9Ti]] den Autofokusbetrieb der SSM-Objektive und die ADI-Blitzsteuerung bei. | + | Das rund 250 Euro teure [[SSM-Update]] bringt ihr und ihrem Schwestermodell [[Dynax 9Ti]] den Autofokusbetrieb der [[SSM]]-Objektive und die [[ADI]]-Blitzsteuerung bei. |
==Links== | ==Links== | ||
*[http://camera-wiki.org/wiki/Minolta_Dynax_9 Dynax 9] in www.camera-wiki.org [http://camera-wiki.org] | *[http://camera-wiki.org/wiki/Minolta_Dynax_9 Dynax 9] in www.camera-wiki.org [http://camera-wiki.org] | ||
*[http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showforum=164 Diskussionsforum über Dynax 9] im Minolta-Forum [http://www.mi-fo.de] | *[http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showforum=164 Diskussionsforum über Dynax 9] im Minolta-Forum [http://www.mi-fo.de] | ||
+ | *[http://www.photoscala.de/SSM-Update-Dynax-9 letztes Firmware-Update (SSM)] in photoscala [http://www.photoscala.de] | ||
[[Kategorie:Kameragehäuse]] | [[Kategorie:Kameragehäuse]] | ||
[[Kategorie:Minolta]] | [[Kategorie:Minolta]] |
Aktuelle Version vom 27. Mai 2011, 00:25 Uhr
![]() | |
Erscheinen | 1998 |
Bajonett | Minolta AF |
Autofokus | |
Anzahl AF-Messfelder | 3 (1 Kreuz) |
Arbeitsbereich | -1ev - 18ev |
AF-Hilfslicht | ja |
SSM | Nur mit Update |
Belichtungsmessung | |
Messmethoden | 14 Zonen Mehrfeldmessung, Mittenbetonte Integralmessung, Spot (2.7%) |
Arbeitsbereich | 0ev - 20ev (3ev - 20ev Spot) |
Belichtungsmodi | P,A,S,M |
Motivprogramme | keine |
Belichtungskorrektur | ±2ev (1/3), ±3ev (1/2) |
Belichtungsreihen | 3,5 oder 7 Fotos mit 1/1ev, 1/2ev, 1/3ev oder 2/3ev Abstand |
Verschluss und Filmtransport | |
Verschlusszeiten | 1/12'000s - 30s, Bulb |
Blitzsynchronzeit | 1/300s |
Filmtransport | 5.5 Bilder/s mit statischem oder manuellem AF
4.5 Bilder/s mit nachführ AF |
Blitzen | |
HSS/Wireless/Wireless-HSS/ADI | ja/ja/nein/nur mit Update |
Integrierter Blitz | ja |
Blitzbelichtungskorrektur | ±3ev (1/2) |
Sucher | |
High-eye-point/Okularverschluss/ wechselbare Mattscheiben | ja/ja/ja |
Sucherabdeckung | 100% |
Suchervergrösserung | 0.73x |
Dioptrienkorrektur | -3 - +1 |
Die Dynax 9 ist die letzte Spiegelreflex Kamera, die Minolta im Profisegment hergestellt hat. Ihre Vorgänger waren die 9000 AF und die Dynax 9xi.
Das rund 250 Euro teure SSM-Update bringt ihr und ihrem Schwestermodell Dynax 9Ti den Autofokusbetrieb der SSM-Objektive und die ADI-Blitzsteuerung bei.
Links
- Dynax 9 in www.camera-wiki.org [1]
- Diskussionsforum über Dynax 9 im Minolta-Forum [2]
- letztes Firmware-Update (SSM) in photoscala [3]