Vectis 2000/3000

Aus Minowiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „[[Minolta Vectis 3000 und Minolta Vectis 2000]] {{br}} {{kurz}} ==Links== *[http://camera-wiki.org/wiki/Minolta_Vec…“)
K (Vectis 2000)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 7 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild: Vectis 2000 u. 3000.JPG|thumb|400px|[[Minolta]] Vectis 3000 und Minolta Vectis 2000]]
[[Bild: Vectis 2000 u. 3000.JPG|thumb|400px|[[Minolta]] Vectis 3000 und Minolta Vectis 2000]]
-
{{br}}
+
'''Vectis 2000''' und '''Vectis 3000''' repräsentieren das smarteste Kameradesign der [[Minolta]]-Geschichte.
-
{{kurz}}
+
 
 +
Das Gehäuse mit abgerundeten Kanten und Ecken muss zum Einschalten auseinandergezogen werden und zum Ausschalten einfach wieder zusammengeschoben. Dadurch sind anders als bei den Schiebedeckel-Kameras [[Vectis 30]] und [[Vectis 260]] im ausgeschalteten Zustand nicht nur die AF-Optik und das Objektiv verborgen und geschützt, sondern auch das Sucherokular auf der Kamerarückseite sowie ein Bedientastenfeld und das [[LCD]]-Display. Außerdem wird beim Öffnen der Blitz ausgeklappt und beim Schließen wieder eingeklappt.
 +
 
 +
Soviel Design führte auch zu Kompromissen: Der Batteriefachdeckel muss mit einem Schräubchen arretiert werden, damit die Batterie nicht herausfällt.
 +
 
 +
Die Vectis 2000 hat ein 2fach Zoom-Objektiv und die Vectis ein etwas lichtschwächeres 3fach-Zoom.
 +
==Technische Daten==
 +
* Autofokus: aktiv
 +
* Film: [[APS]]-Film, ISO 25 bis 3200
 +
* Belichtung: 2-Segment-Messung durch Beli-Fensterchen, Messbereich EV 4-17 bei ISO 200
 +
* Verschluss: 8 Sek. bis 1/500 Sek.
 +
===Vectis 2000===
 +
* Objektiv: 1:5,4-1:6,6/22,5-45mm Zoom (4 Linsen)
 +
* Sucher: Zoomsucher, 0,32fach - 0,57fache "Vergrößerung", 85% bei 3m Abstand 3m
 +
* Blitz: 5,1 Meter Reichweite bei ISO 400 und Weitwinkeleinstellung
 +
* Gewicht: 145g ohne CR2 Batterie
 +
* Größe: 102×55×28,5 mm
 +
 
 +
===Vectis 3000===
 +
* Objektiv: 1:5,9-1:9,3/22-66mm Zoom
 +
* Sucher: Zoomsucher, 0,32fach - 0,88fache "Vergrößerung", 86% bei 3m Abstand 3m
 +
* Blitz: 0,7 Sek. Ladezeit, 5 Meter Reichweite bei ISO 400 und Weitwinkeleinstellung
 +
* Gewicht: 160g ohne CR2 Batterie
 +
* Größe: 102×58×29,5 mm
 +
 
 +
An moderner [[Kompaktkamera]]-Funktionalität bieten beide Kameras: Datums- und Motivcode-Speicherung auf Film, wählbare Blitzmodi, Selbstauslöser und Fernauslösereinstellung, alles kontrollierbar über das Bildzähler-Display. Ein weiteres LCD-Modul befindet sich im Sucher. Es zeigt im Sucher den Bildrahmen für das bei dieser Kamera per Tastendruck zu wählende [[APS]]-Printformat an.
 +
 
==Links==
==Links==
*[http://camera-wiki.org/wiki/Minolta_Vectis_2000 Vectis 2000] in camera-wiki.org [http://camera-wiki.org/]
*[http://camera-wiki.org/wiki/Minolta_Vectis_2000 Vectis 2000] in camera-wiki.org [http://camera-wiki.org/]
*[http://camera-wiki.org/wiki/Minolta_Vectis_3000 Vectis 3000] in camera-wiki.org [http://camera-wiki.org/]
*[http://camera-wiki.org/wiki/Minolta_Vectis_3000 Vectis 3000] in camera-wiki.org [http://camera-wiki.org/]
-
[[Kategorie:Minolta]]
+
[[Kategorie:Sucherkameras]]
[[Kategorie:Kompaktkameras]]
[[Kategorie:Kompaktkameras]]
 +
[[Kategorie:Minolta]]

Aktuelle Version vom 13. Oktober 2011, 06:20 Uhr

Minolta Vectis 3000 und Minolta Vectis 2000

Vectis 2000 und Vectis 3000 repräsentieren das smarteste Kameradesign der Minolta-Geschichte.

Das Gehäuse mit abgerundeten Kanten und Ecken muss zum Einschalten auseinandergezogen werden und zum Ausschalten einfach wieder zusammengeschoben. Dadurch sind anders als bei den Schiebedeckel-Kameras Vectis 30 und Vectis 260 im ausgeschalteten Zustand nicht nur die AF-Optik und das Objektiv verborgen und geschützt, sondern auch das Sucherokular auf der Kamerarückseite sowie ein Bedientastenfeld und das LCD-Display. Außerdem wird beim Öffnen der Blitz ausgeklappt und beim Schließen wieder eingeklappt.

Soviel Design führte auch zu Kompromissen: Der Batteriefachdeckel muss mit einem Schräubchen arretiert werden, damit die Batterie nicht herausfällt.

Die Vectis 2000 hat ein 2fach Zoom-Objektiv und die Vectis ein etwas lichtschwächeres 3fach-Zoom.

Inhaltsverzeichnis

Technische Daten

  • Autofokus: aktiv
  • Film: APS-Film, ISO 25 bis 3200
  • Belichtung: 2-Segment-Messung durch Beli-Fensterchen, Messbereich EV 4-17 bei ISO 200
  • Verschluss: 8 Sek. bis 1/500 Sek.

Vectis 2000

  • Objektiv: 1:5,4-1:6,6/22,5-45mm Zoom (4 Linsen)
  • Sucher: Zoomsucher, 0,32fach - 0,57fache "Vergrößerung", 85% bei 3m Abstand 3m
  • Blitz: 5,1 Meter Reichweite bei ISO 400 und Weitwinkeleinstellung
  • Gewicht: 145g ohne CR2 Batterie
  • Größe: 102×55×28,5 mm

Vectis 3000

  • Objektiv: 1:5,9-1:9,3/22-66mm Zoom
  • Sucher: Zoomsucher, 0,32fach - 0,88fache "Vergrößerung", 86% bei 3m Abstand 3m
  • Blitz: 0,7 Sek. Ladezeit, 5 Meter Reichweite bei ISO 400 und Weitwinkeleinstellung
  • Gewicht: 160g ohne CR2 Batterie
  • Größe: 102×58×29,5 mm

An moderner Kompaktkamera-Funktionalität bieten beide Kameras: Datums- und Motivcode-Speicherung auf Film, wählbare Blitzmodi, Selbstauslöser und Fernauslösereinstellung, alles kontrollierbar über das Bildzähler-Display. Ein weiteres LCD-Modul befindet sich im Sucher. Es zeigt im Sucher den Bildrahmen für das bei dieser Kamera per Tastendruck zu wählende APS-Printformat an.

Links

Persönliche Werkzeuge