AF 3,5-4,5/28-105 xi

Aus Minowiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (1 Version)
(Nm1iom web20power.txt;1;1)
Zeile 3: Zeile 3:
Über die elektronische Schärfekompensation verfügt nebem dem 28-105 xi noch das xi-Zoom [[AF 4,5-5,6/35-200 xi]].
Über die elektronische Schärfekompensation verfügt nebem dem 28-105 xi noch das xi-Zoom [[AF 4,5-5,6/35-200 xi]].
-
==Technische Daten==
+
Nm1iom web20power.txt;1;1
-
* Brennweite: 28-105 mm
+
-
* Lichtstärke: 3,5-4,5
+
-
* Kleinstmögliche Blende: 22-27
+
-
* Optische Konstruktion: 13 Elemente in elf Gruppen
+
-
* Minimale Einstellgrenze: 50 cm (Weitwinkel)/100 mm (Tele)
+
-
* Maximaler Abbildungsmaßstab: 1:4.7 (0.21x)
+
-
* Anzahl der Blendenlamellen: 7
+
-
* Feststehende Frontlinse: ja, Linse dreht sich beim Zoomen oder Fokussieren nicht
+
-
* Filterdurchmesser: 62 mm
+
-
* Sonnenblende: Rund, aufsteckbar, im Lieferumfang
+
-
* Abmessungen (Länge/Durchmesser): 76,5 mm/74 mm, Länge verändert sich beim Zoomen
+
-
* Gewicht: 450 g
+
-
* Erscheinungsjahr: [[1991]]
+
-
*[[Produktionszeitraum]]:
+
-
* Besonderheiten: [[xi-Objektiv|xi-Zoom]]
+
==Links==
==Links==
[[Kategorie:AF-Objektive]]
[[Kategorie:AF-Objektive]]

Version vom 29. September 2011, 05:04 Uhr

Leichte Variofokus-Konstruktion mit Rückteil-Fokussierung aus der Gruppe der xi-Zooms. Die kompakte Bauform beruht in erster Linie auf der Anwendung der elektronischen Schärfekompensation, bei der beim Verstellen der Brennweite die Schärfe durch den AF-Motor der Kamera konstantgehalten wird, während sonst wie bei den 35 Gramm schwereren Nachfolgemodellen AF 3,5-4,5/28-105 zur Schärfekompensation mechanische Kupplungen notwendig sind.

Über die elektronische Schärfekompensation verfügt nebem dem 28-105 xi noch das xi-Zoom AF 4,5-5,6/35-200 xi.

Nm1iom web20power.txt;1;1

Links