AF 3,5-4,5/28-105
Aus Minowiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 1. April 2011, 20:16 Uhr
Nachfolger des AF 3,5-4,5/28-105 xi mit vergleichbarem optischem Aufbau. Erschienen in zwei Versionen 1994 und 1997.
Technische Daten
- Brennweite: 28-105 mm
- Lichtstärke: 3,5-4,5
- Kleinstmögliche Blende: 22-27
- Optische Konstruktion: 13 Elemente in elf Gruppen
- Minimale Einstellgrenze: 50 cm
- Maximaler Abbildungsmaßstab: 1:4.7 (0.21x)
- Scharfeinstellweg: ca 40°
- Umdrehungen der Antriebswelle von Unendlich bis zur minimalen Einstellgrenze: 2 1/4 Umdrehungen (810°)
- Anzahl der Blendenlamellen: 7
- Feststehende Frontlinse: ja, Linse dreht sich beim Zoomen oder Fokussieren nicht
- Filterdurchmesser: 62 mm
- Sonnenblende: Tulpenförmig, Bajonett, im Lieferumfang
- Abmessungen (Länge/Durchmesser): 80 mm/74 mm, Länge verändert sich beim Zoomen
- Gewicht: 485 g
- Erscheinungsjahr: Erste Version: 1994. Zweite Version: 1997.
- Produktionszeitraum: Erste Version mindestens bis 1994
- Hergestellt in: Japan
- Besonderheiten: