Mehrfachbelichtung
Aus Minowiki
Version vom 7. Juli 2007, 20:55 Uhr
Minolta-Spiegelreflexkameras, die Mehrfachbelichtungen ermöglichen:
- SRT-102, SRT-202
- XE-7/XE-1/XE
- XD-7/XD-11
- XK
- 9000
- Dynax 8000i (mit Chipkarte)
- Dynax 5xi (mit Chipkarte)
- Dynax 7xi (mit Chipkarte)
- Dynax 9xi
- Dynax 500si
- Dynax 600si Classic
- Dynax 700si
- Dynax 800si
- Dynax 9
- Dynax 7
- Dynax 5
- Dynax 4
Nicht gelistet sind jene Kameras, die zB. durch gleichzeitigen Drücken des Rückspulentriegelungkopfs und Weitertransportieren des Films zur Mehrfachbelichtung mehr oder weniger „überlistet“ werden können. Während beispielsweise die XD-7 über die Mehrfachbelichtung verfügt (erst Rückspulknopf drücken, dann Film transportieren), lässt sich etwa bei der X-700 eine Mehrfachbelichtung nur mehr oder weniger genau vornehmen, indem zunächst mittels Rückspulkurbel der Film in der Filmpatrone gestrafft, die Rückspulkurbel festgehalten, die Entrieglung gedrück und der Verschluss mittels Filmtransporthebel gespannt wird (in der Hoffnung, dass sich währenddessen der Film nicht bewegt).