Suchergebnisse

Aus Minowiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

  • Objektive
    ==Messsucherkamera-Objekive==
    5 KB (691 Wörter) - 07:12, 21. Sep. 2017
  • Programmautomatik
    …re 1960 die [[Minolta Uniomat]], eine [[Kleinbildkameras#Messsucherkameras|Messsucherkamera]], deren Zeit-Blenden-Automatikprogramm noch allein von einem Selen-Belicht
    2 KB (218 Wörter) - 20:09, 2. Jun. 2011
  • Wasserdicht
    * [[Konica]] Marine C35 Unterwassergehäuse für Messsucherkamera Konica C35
    1 KB (167 Wörter) - 13:04, 9. Mai 2012
  • Hi-Matic 7
    * Typ: Messsucherkamera Die '''Minolta Hi-Matic 7''' ist eine Messsucherkamera aus Minolta's Hi-Matic-Serie. Vorgestellt im Jahre 1963 bot sie bereits ein
    3 KB (311 Wörter) - 11:51, 10. Apr. 2011
  • Konica
    …a'''. Als Kameratypname wurde ''Konica'' aber schon 1947 für eine moderne Messsucherkamera verwendet, und später als Markenname für weitere Kameramodelle. Ein Meile
    2 KB (275 Wörter) - 08:47, 10. Feb. 2014
  • Hi-Matic E
    * Typ: Messsucherkamera
    2 KB (187 Wörter) - 13:56, 27. Jul. 2011
  • Minolta ER
    …rte Blendenautomatik. Einerseits hatte Minolta schon 3 Jahre zuvor bei der Messsucherkamera [[Minolta Uniomat]] bereits eine selenzellengesteuerte [[Programmautomatik|
    2 KB (280 Wörter) - 12:41, 21. Mai 2011
  • Minolta Super 'A'
    Die '''Minolta Super 'A'''' war eine Messsucherkamera und das Top-Modell der Reihe Minolta A, Minolta A-2 und Minolta Super 'A'.
    2 KB (217 Wörter) - 12:26, 29. Okt. 2011
  • Autopak 700
    Die '''Autopak 700''' war Minoltas erste Messsucherkamera für Kodapak Filmkassetten. Sie belichtet per elektronisch gesteuerter [[Pr
    916 Bytes (111 Wörter) - 08:04, 7. Nov. 2012
  • Autopak 800
    *Typ: Messsucherkamera
    634 Bytes (61 Wörter) - 16:49, 7. Nov. 2012

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Ansichten
Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge